In diesem Beitrag erfährst du 10 wertvolle Tipps wie du als Frugalist Geld sparen. Vielleicht bist du bereits Frugalist oder willst es werden. Mit diesen 10 Tipps kannst du bestimmt etwas neues dazu lernen
Frugalisten-Tipp 1 : Kleinere Wohnung mieten
Zuallererst ist es wichtig, einen genauen Blick auf Ihre Fixkosten zu werfen und herauszufinden, wo Sie diese reduzieren können. Durch einen Umzug können sie erhebliche Einsparungen bei Ihrer Miete erzielen. Ob Sie sich für eine kleinere Wohnung entscheiden oder einfach in einen Vorort ziehen, liegt ganz bei Ihnen. Natürlich ist es angenehm, zentral und geräumig zu wohnen, aber ist das wirklich notwendig? Würden nicht auch zwei Zimmer anstelle von vier ausreichen? Ist es unerlässlich, alles in fünf Minuten zu Fuß erreichen zu können, oder wäre es auch möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt zu gelangen? Kompromisse bei der eigenen Wohnung einzugehen, kann für viele schwierig sein, aber es ermöglicht Ihnen gleichzeitig, den größten Teil Ihres Einkommens zu sparen.
Frugalisten-Tipp 2 : Auf ein Auto verzichten
Ein Auto zu besitzen, ist ein Luxus. Ist dieser Luxus für Sie wirklich notwendig? Wer in der Stadt lebt, kann alles problemlos zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Für diejenigen, die weiter außerhalb wohnen, gibt es oft Busse und Züge als Alternative. Daher sollten Sie in Erwägung ziehen, ob Sie Ihr Auto verkaufen und die damit verbundenen Kosten einsparen könnten.
Falls Sie wirklich nicht auf ein Auto verzichten möchten, könnten Sie zumindest überlegen, ob es unbedingt das neueste Modell von Audi, Mercedes und Co. sein muss oder ob ein gebrauchtes Fahrzeug Ihren Bedürfnissen ebenso gerecht wird.
Frugalisten-Tipp 3 : Ausmisten und Verkaufen
Im Laufe des Lebens sammeln wir viele verschiedene Dinge an, wie beispielsweise Kleidung, Möbel, Bücher, Dekorationen, Haushaltsgeräte und Schuhe. Diese Gegenstände beanspruchen nicht nur viel Platz, sondern stellen auch einen gewissen Geldwert dar. Artikel, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie verkaufen. Ob über Online-Plattformen wie eBay Kleinanzeigen, Vinted oder auf traditionelle Weise über Flohmärkte – es gibt heutzutage viele einfache Möglichkeiten, um sich von ungenutzten Besitztümern zu trennen.
Frugalisten-Tipp 4 : Gebrauchte Dinge kaufen
Einer der einfachsten Tipps für Frugalisten ist der Verkauf und Kauf von gebrauchten Gegenständen. Second-Hand ist heutzutage wieder im Trend. In fast jeder Stadt gibt es Second-Hand-Geschäfte für Kleidung sowie Möbel und andere Artikel. Viele dieser Produkte sind in hervorragendem Zustand und dennoch wesentlich günstiger als Neuware. Dadurch kann man eine Menge Geld sparen. Selbst Designer-Marken müssen nicht aufgegeben werden, da auch solche “Schätze” in vielen Gebrauchtwarenläden zu finden sind. Durch den Kauf von Second-Hand-Produkten schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern tragen auch zur Nachhaltigkeit und Umweltschonung bei.
Frugalisten-Tipp 5 : Reparieren statt ersetzen
In der heutigen Ära von Do-It-Yourself und Anleitungsvideos neigen immer mehr Menschen dazu, vieles selbst in die Hand zu nehmen und sich mithilfe hilfreicher Videos verschiedenste Fertigkeiten anzueignen. Wenn etwas kaputtgeht, können Sie häufig selbst Werkzeuge wie Hammer, Schraubendreher, Schere oder Klebstoff verwenden, anstatt viel Geld für Reparaturen auszugeben oder sogar einen Neukauf zu tätigen.
Frugalisten-Tipp 6 : Abos Kündigen
Auch in kleinerem Rahmen können erhebliche Einsparungen erzielt werden, beispielsweise durch das Beenden von Abonnements – ein naheliegender Tipp für Frugalisten. Netflix, Amazon Prime und Sky? Spotify, Apple Music und Deezer? Jeden Monat die Lieblingszeitschrift im Briefkasten und eintreffende Rechnungen für das Fitnessstudio? All das ist für den Frugalisten unnötig und verbraucht wertvolle finanzielle Mittel. Benötigst du wirklich drei TV-Streaming-Dienste? Drei Musik-Streaming-Dienste? Löse dich von den Abos, die du nicht benötigst, und überdenke auch bei denjenigen, die du nutzt, ob sie wirklich erforderlich sind. Auf diese Weise kannst du eine Menge Kosten einsparen.
Frugalisten-Tipp 7 : Rabatte Nutzen
Als wahrer Sparmeister macht man sich Rabatte und Gutscheine zunutze, um beim nächsten Einkauf Geld zu sparen. Dafür stehen Plattformen und Websites zur Verfügung, auf denen Rabattcodes angeboten werden. Du kannst jedoch auch Apps verwenden, die zum Beispiel Geschäfte und Supermärkte aufführen, bei denen du Produkte abholen kannst, die am selben Tag nicht verkauft wurden. Wie du siehst, gibt es auch hier viele Möglichkeiten, um kosteneffizient durch den Tag zu kommen.
Frugalisten-Tipp 8 : Mehr selbst Kochen als Essen gehen
Du kannst beim Essen erheblich Geld sparen, wenn du möchtest. Der Kauf von Vorteilspackungen und das Planen von wöchentlichen Einkäufen helfen dir, insgesamt weniger Geld für Lebensmittel auszugeben. Insbesondere spontane Restaurantbesuche oder das kurzfristige Bestellen von Essen nach Hause können sich als versteckte Geldverschwender entpuppen. Natürlich ist das bequemer, aber wenn du deine Mahlzeiten für die Woche am Wochenende oder zu Wochenbeginn planst, behältst du auch einen viel besseren Überblick über dein Budget.
Frugalisten-Tipp 9 : Geld anlegen
Ein wichtiger Ratschlag, der zu den wichtigsten Tipps der Frugalisten gehört, ist das Anlegen von Geld. Denn das Geld, das du durch Sparen gewinnst, solltest du möglichst gewinnbringend investieren. Das ist ein grundlegender Aspekt des Frugalismus. Nun kommst du an einen Punkt, an dem du dich mit Aktien vertraut machen solltest. Natürlich geht das nicht von heute auf morgen und du solltest niemals überstürzt in etwas investieren, bei dem du dir nicht sicher bist.
Es gibt jedoch genügend Möglichkeiten, um sich in diesem Bereich schlau zu machen, zum Beispiel durch Finanzbücher, Experten, Blogs und Artikel oder Ähnliches. Wenn du dann einen Eindruck gewonnen hast, wie du dein Geld möglichst risikofrei einbringen kannst, solltest du beginnen, dein Vermögen zu investieren. Bitte bedenke: Setze niemals alles auf eine Karte. Es ist besser, dein Vermögen zu streuen, um keine großen Verluste zu machen.
Frugalisten-Tipp 10 : Einkommensquellen aufbauen
Wenn du bereits einen Job hast und genug Geld verdienst, um mehr als die Hälfte davon zu sparen, solltest du dennoch nach zusätzlichen Einkommensquellen suchen. Passives Einkommen ist eine großartige Möglichkeit, um zusätzliches Geld zu verdienen, ohne zu viel Zeit investieren zu müssen. Überlege also, welche Möglichkeiten es gibt, um Geld zu verdienen und wie du daraus ein skalierbares Modell entwickeln kannst. Eine Option, die ich dir empfehlen kann, ist das T-Shirt Business. Dieses Geschäftsmodell ist einfach zu erlernen und skalierbar, sodass du schnell und effizient bis zu 1.000 Euro im Monat verdienen kannst. Natürlich ist es möglich, noch mehr zu verdienen, abhängig davon, wie viel Zeit und Energie du in dein Affiliate Marketing Business investierst.
Ich selber habe mit dem T-Shirt Business angefangen und auf diesem Blog dokumentiere ich meinen Werdegang und teile meine Einnahmen mit euch! So skaliere ich über Zeit meine Einkommensquellen und aus einem passiven Einkommen Strom der mal bei 100 Euro im Monat war erreiche ich irgendwann die magische Grenze von 10.000 Euro pro Monat.
Fazit
Durch die oben genannten Frugalisten-Tipps hast du bereits einen Einblick bekommen, wie man mit wenig Aufwand an verschiedenen Stellen sparen kann. Es ist jedoch nicht notwendig, sofort alle Tipps auf einmal umzusetzen. Der Frugalismus beginnt oft langsam und entwickelt sich dann zu einem festen Denkmuster. Bitte verstehe uns nicht falsch: Wenn du ein Auto fahren möchtest, dann solltest du das auch tun. Es gibt auch andere Stellen, an denen du sparen kannst. Wenn du zum Beispiel nicht auf Restaurantbesuche verzichten möchtest, ist das vollkommen in Ordnung. Jeder sollte nur so viel bereit sein zu sparen, wie es für ihn oder sie möglich ist. Wenn dir etwas viel wert ist, lohnt es sich auch, dafür Geld auszugeben.
Mehr zum Thema Geld verdienen und Geld sparen
Mehr zu diesem Thema findest du auf diesem Blog oder auf meinem YouTube Kanal Pascal Finance. Möchtest du Geld anlegen empfehle ich dir Trade Republic. Mit diesem kostenlosen broker kannst du leicht anfangen dein Geld zu sparen und in Aktien zu investieren. Wenn du Geld verdienen möchtest empfehle ich dir einen Social Media Kanal aufzumachen und das zu dokumentieren was du sowieso schon den ganzen Tag machst.
Mehr dazu findest du im Social Media Blogbeitrag.