Bitcoin, das ist doch alles Quatsch! Eine Sünde für die Umwelt und nur ein Konstrukt um dir das Geld aus der Tasche zu ziehen! Das ist ein weit verbreiterter Irrglaube! Warum Bitcoin unbedenklich für die Umwelt ist und warum du dich damit befassen solltest, all das findest du in diesem Blogartikel!
Was ist Bitcoin?
Bitcoin wurde 2008 von einem Synonym namens Satoshi Nakamoto veröffentlicht. Ob Satoshi eine Einzelperson gewesen ist oder ein Entwicklerteam ist bis heute unbekannt. Das Offensichtliche: Bitcoin ist eine rein digitale Währung, und kann auf Handelsbörsen gekauft jeder getauscht werden, wie jede andere Währung auch. Bitcoin zählt zu den Kryptowährungen, von denen es mehrere 10.000 gibt. Bitcoin war die erste Kryptowährung aller Zeiten, und ist seitdem die Währung mit der größten Marktkapitalisierung. Auch ist es die erste Kryptowährung die es geschafft hat, als offizielles Zahlungsmittel in Ländern anerkannt zu werden. Die Länder die Bitcoin bis jetzt angenommen haben sind El Salvador und die Zentralafrikanischen Republik. Ein Großteil der Leute denkt bei Bitcoin nur an den Preis und an den schnellen Reichtum. Bitcoin bietet aber soviel mehr als nur das!
Vorteile von Bitcoin
✔️ Begrenztes Gut, ähnlich wie Gold.
✔️ Du bist deine eigene Bank.
✔️ Bitcoin kann nicht manipuliert/gehackt werden.
✔️ Transparentes Geldsystem.
✔️ Sicherste Netzwerk der Welt.
✔️ Staatenfreies Geld.
✔️ Garantierte Preissteigerund durch Adaption und Halving.
Wie funktioniert Bitcoin?
Um Bitcoin zu verstehen, hilft es zum Vergleich das traditionelle Banksystem einmal mit anzuschauen. Bei einem traditionellen Banksystem werden Überweisungen in riesigen Datenspeichern abgespeichert. Das benötigt jede Menge Platz, Mitarbeiter und ist langsam. Eine normale Überweisung dauert in der Regel 1 bis 2 Tage. Bei Bitcoin hingegen werden Überweisungen in der sogenannten Blockchain abgespeichert. Eine Überweisung hier dauert maximal 30 Minuten, meistens aber nur ein paar Minuten. Die Blockchain besteht aus aneinandergerieten Datenblöcken, in denen die Überweisungen vermerkt sind. Diese Blockchain ist öffentlich zugänglich! Jeder ist in der Lage deine Überweisung oder dein Kauf nachzuvollziehen, solange er deine Adresse kennt.
Was sind Miner?
Miner sind die quasi Bankangestellten des Bitcoinnetzwerkes. Genauer gesagt sind es Computer die rund, um den Globus verteilt sind, um die Sicherheit des Netzwerkes zu gewährleisten. Dabei überprüfen sie die Transaktionen und erweitern so die Blockchain. Um einen Datenblock an die Blockchain anzuhängen, müssen die Miner ein mathematisches Rechenrätsel lösen. Wenn ein Miner das rätsel gelöst hat, darf er den Block anhängen und bekommt dafür eine Belohnung in Form von Bitcoin ausgeschüttet. Das hat den Vorteil, dass sich quasi jeder Mensch beim Bitcoinnetzwerk beteiligen kann. Die Verwaltung des Netzes liegt bei den Menschen selber und nicht bei großen Banken und Staaten.
Bitcoin ist Digitales Gold
Bitcoin wird oft als digitales Gold gesehen. Warum ist das so? Ca. alle 4 Jahre werden die Belohnung für die Miner halbiert. Das nennt man auch das Bitcoin Halving welches zuletzt 2020 stattgefunden hat. Das nächste Halving wird dementsprechend im März 2024 erwartet. Das bedeutet auch, das die Anzahl der neuen Bitcoin über die Jahre immer weniger werden, bis im Jahre 2140 alle 21 Millionen Bitcoins erschaffen worden sind. Dann ist Schluss. Durch diese künstliche Verknappung wird Bitcoin über die Jahre auch immer wertvoller. In der Vergangenheit hat so ein Halving-Event immer einen Bullrun ausgelöst.
Wo kann ich Bitcoin kaufen und verkaufen?
Um Bitcoin zu kaufen, folge einfach meiner Schritt für Schritt Anleitung, die perfekt für Anfänger ausgelegt ist.
Wo werden meine Bitcoins gelagert?
Wenn du dir Bitcoins gekauft hast, liegen deine Coins auf einer Adresse, die du mit deinem privaten Schlüssel verwalten kannst. Die Coins liegen also auf der Blockchain und dein Online-Wallet oder Ledger ist quasi der Schlüssel zu dieser Adresse. Wenn du einen Ledger besitzt kannst du den Schlüssel in Form von einer 12 Wörter Passphrase abspeichern. Das hat den Vorteil, das du dein Geld theoretisch in deinem Kopf abspeichern kannst. Also, wenn du diese Wörter auswendig lernst. Kein Staat, keine Regierung oder keine Person auf der Welt kann dir dann deine Bitcoin klauen.
Bitcoin verbraucht zu viel Strom und ist schlecht für die Umwelt?
Dieses Argument wird meistens von Bitcoin Gegnern genannt, die nicht wirklich recherchiert haben. Also wollen wir dieser Frage einmal auf den Grund gehen? Verbraucht Bitcoin zu viel Strom? JA! Bitcoin braucht enorm viel Strom, das ist kein Geheimnis. Alles in unserer modernen Welt frisst viel Strom. Von Fabriken, über Heizungen, ganze Verwaltungstrakte und die Bauindustrie. Wir als Menschen verbrauchen verdammt viel Strom. Man muss sich genau überlegen, für was wir diesen Strom einsetzen. Entscheiden wir uns für Bitcoin, bekommen wir das sicherste Netzwerk der Welt. Bitcoin hat in seiner Existenz nicht einen Zusammenbruch erlebt. Das Netz war ununterbrochen Online und somit sicher. Außerdem haben wir mit Bitcoin die einzige Währung der Welt, die außerhalb der politischen Macht steht. Unsere Euros oder Dollars werden vom Staat am laufenden Band entwertet und genaustens kontrolliert. Bitcoin steht für sicheres, begrenztes, politik-freies und zensur-resistentes Geld. Und dafür lohnt sich der Stromverbrauch. Es gibt viele dinge auf der Welt, die man als Stromverschwendung betiteln könnte, aber Bitcoin ist keine.
Kann Bitcoin gebannt werden?
Natürlich können Staaten einfach den Bitcoin verbieten, und dann wars das. Warte, können die das? Bitcoin ist so robust, das ein Verbot auch dem Netzwerk nicht schadet. Das sieht man sehr gut an China. Das Land hat Bitcoin schon oft den Kampf angesagt und die Digitale Währung schon öfters verboten. In Warheit aber sitzt 21% der Hashrate (die Mining-Rechenpower) in China! Bitcoin lässt sich regulieren, so das man sich beim Kauf & Verkauf von Bitcoin verifizieren muss, aber bannen oder verbieten ist unmöglich!
Erreicht Bitcoin 100.000 Dollar?
Auch wenn Bitcoin ein technisches Wunderwerk ist, interessieren sich die meisten Leute nur für den Preis. Und das ist auch nichts Verkehrtes. Bitcoin ist das lukrativste Asset, welches es jemals gab, und die Tendenz für die Zukunft ist großartig.
✔️ Immer mehr Länder akzeptieren den Bitcoin als offizielle Währung.
✔️ Große Unternehmen und Länder fangen an in Bitcoin zu investieren.
✔️ Durch das Halving ist ein Preisanstieg quasi garantiert.
✔️ FIAT Währungen wie Dollar & Euro verlieren immer mehr an Wert.
Natürlich kann niemand in eine Glaskugel schauen. Aber es gibt viele Punkte die für Bitcoin sprechen und nur vereinzelnde dagegen. Wenn du zwischen 20 und 30 Jahre alt bist, wirst du zu 100 % noch erleben wie er 100.000 und 1.000.000 Dollar erreichen wird. Eventuell sogar 10. Mio. und drüber hinaus! Wenn man die Gesellschaft in Pro und Kontra Bitcoin aufteilt, sieht man das Menschen, die sich einmal mit Bitcoin auseinandergesetzt haben ihn auch verstehen und wertschätzen für das, was er ist. Bitcoin ist viel mehr als ein Schnell-reich-werd-trick, es ist eine Chance für uns alle!