Buchhaltung


Viele Leute, die sich Selbstständig machen wollen, haben meist Angst vor Steuern. Bei dem Thema Steuern ist die Buchhaltung deines Gewerbes die halbe Miete! Ist die Buchhaltung sauber und vollständig ersparst du dir jede Menge Arbeit und Kopfschmerzen! In diesem Guide zeige ich dir wie du als Anfänger deine Buchhaltung bei deinem ersten Unternehmen einfach & schnell erledigen kannst.

Für meine Buchhaltung benutzte ich seit mehreren Jahren SevDesk. Diese Software ist ideal geeignet für dich, wenn du als Selbstständiger, Freelancer oder kleiner Unternehmer anfangen willst. Mit SevDesk lassen sich mit nur drei Mausklicks Rechnungen erstellen, die du direkt per E-Mail versenden kannst. Das wichtigste und beste Feature ist die Erstellung der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) am Ende des Jahres. Diese wird automatisch erstellt (sofern du deine Buchhaltung erledigt hast) und ist perfekt kombinierbar mit dem Steuer Tool Elster.

Alle Vorteile von SevDesk

✔️ Bestes Preis Leistungsverhältniss

✔️ Belege per App digitalisierbar

✔️ Belegerkennung dank künsticher Intelligenz

✔️ Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit sevDesk erstellen

✔️ Zusammenarbeit mit deinem Steuerberater

Wieviel kostet sevDesk?

Das Standard Rechnungspaket liegt bei 8,90 € im Monat. Das Buchhaltungspaket bei 17,90 € im Monat und das Warenwirtschaftspaket bei 43,00 € im Monat. Für deine digitale Buchhaltung reicht bereits das Rechnungspaket, willst du allerdings eine EÜR (Einnahmen-Überschuss-Rechnung) machen, brauchst du das Buchhaltungspaket (Meine Empfehlung!).

Wie mache ich meine Buchhaltung?

Zur Buchhaltung gehört, dass man immer einen Überblick über seine Ein- und Ausgaben behält. Das geht bei sevDesk sehr einfach, indem du deine Belege die du von Amazon, Spreadshirt und Co. bekommst, unter dem Belege-Tab per Drag-and-Drop einfach reinziehst.

Wenn du öfters Belege von einem Anbieter bekommst, erkennt die Künstliche Intelligenz die Kategorie, den Betrag, die Belegnummer und den Kunden automatisch. Wenn du dies zum ersten mal machst, musst du die Felder rechts ungefähr so ausfüllen wie in dem Bild oben gezeigt.

Anschließend gehst du auf Fertigstellen, und Zahlungseingang buchen. Das wiederholst du jetzt für jeden Beleg, jede Einnahme und Ausgabe die du hast.

EÜR mit sevDesk erstellen

Die EÜR ist als Kleinunternehmer das wichtigste Dokument am Ende eines Jahres. Um diese zu erstellen, gehst du links auf EÜR, wählst bei Start und Enddatum den ersten und den letzten Tag des Jahres. 01.01.2022 und 31.12.2022. Anschließend klickst du auf PDF herunterladen. Und schon hast du das wichtigste Dokument für deine Übersicht. Diese Daten kannst du im Anschluss auf der Online-Steuer Software Elster eingeben und somit deine Steuererklärung machen.

Wie bekomme ich Hilfe?

Solltest du hilfe benötigen findest du unten rechts in deinem Dashboard einen runden roten kreis mit einem Fragezeichen. Dort findest du den telefonischen Kundenservice sowie ein Ticket-System.

Für wen ist sevDesk geeignet?

sevDesk ist für alle geeignet die sich als Kleinunternehmer ein Online-Business aufbauen wollen. Egal ob es Hauptberuflich oder Nebenberuflich ist. sevDesk ist einfach zu bedienen und übersichtlich und somit gerade für Anfänger geeignet. Solltest du über die Einkommensgrenze eines Kleinunternehmers kommen und somit in die Regelbesteuerung fallen, ist sevDesk ebenfalls zu empfehlen. Allerdings solltest du dir dann einen Steuerberater mit ins Boot holen!