Die besten ETF’s


In diesem Beitrag erfährst du die besten ETF’s, in die du investieren kannst.

Warum ETF’s?

Der Vorteil an ETF’s liegt klar auf der Hand. Mit ETF’s investierst du in einen gewissen Markt, eine Branche oder in ein ganzes Land. Dadurch bist du diversifiziert und hast deutlich weniger Risiko als würdest du in Einzelaktien investieren! Geringes Risiko bedeutet auch eine etwas geringere Rendite. Gewinne von mehreren 100 % im Jahr wirst du mit ETF’s nicht erzielen können. Erwarten kannst du bei gängigen ETF’s zwischen 5 % und 9 % durchschnittlich pro Jahr.

MSCI World

Der MSCI World ETF ist wahrscheinlich der bekannteste ETF. Über die letzten 50 Jahre hat er eine überdurchschnittliche Rendite von 9 % pro Jahr erwirtschaften können. MSCI steht für Morgan Stanley Capital International, dies ist ein amerikanischer Finanzdienstleister, der verschiedene nationale und internationale Länder- und Branchenindizes verwaltet. Der MSCI World bildet nur die größten Unternehmen aus den entwickelten Ländern dieser Welt ab. Dazu gehören Nordamerika, Europa und Asien. Dadurch ergibt sich eine Bandbreite von mehr als 1.600 Unternehmen aus 23 Ländern.

Quelle : msci-world.de
Quelle : msci-world.de

Wertenwicklung des MSCI World ETF

Quelle : msci-world.de

Der MSCI World gehört zu den sichersten ETF’s weltweit. Wenn du in diesen ETF investierst, ist es als wenn du in die gesamte Welt investieren würdest. Wenn du glaubst das in Zukunft auch noch Produkte verkauft werden und die Menschen miteinander handeln, ist dieser ETF genau das richtige für dich!

MSCI Emerging Markets ETF

Im MSCI World hatten wir nur die größten Unternehmen der Welt abgedeckt. Beim Emerging Markets ETF investiert man eher in Schwellenländer wie Indien oder China. Unternehmen die in Länder stehen, die ihren Durchbruch noch erwarten. Das hat den Vorteil, das diese Unternehmen ein deutlich höheres Wachstumspotenzial haben als Unternehmen die im MSCI World gelistet sind.

Quelle : medium.com

Wertentwicklung des MSCI Emerging Markets ETF

Quelle : finanzen-erklaert.de

S&P 500

Der S&P 500 ist der wichtigste Aktienindex in Amerika, da er die 500 größten börsennotierten Unternehmen in den USA umfasst. Mit einem Investment in den S&P 500 kannst du neben den Kursgewinnen auch von einigen Dividenden aus diesen Unternehmen profitieren.

Empfehlung

Mit einem ETF ist man schon sehr diversifiziert investiert. Wenn du in unterschiedliche ETF’s investierst, diversifizierst du sogar noch mehr! In welchen ETF man letztendlich investiert ist deine eigene Geschmackssache. Anfangs empfehle ich jedoch immer den MSCI World. Wenn du dann einige Zeit dabei bist, und ein Gefühl für Aktien und ETF’s entwickelt hast kannst du anschließend weitere verschiedene ETF’s kaufen.

Wie du anfängst und deinen ersten ETF kaufen kannst wird dir hier erklärt.