Dividenden Strategie


Bei der Dividenden Strategie kauft man vorübergehend oder ausschließlich Aktien die eine Dividende ausschütten! Mit dieser Strategie kann man sich einen echten passiven Einkommensstrom aufbauen.

Das hier ist z.B. die McDonalds Aktie. Unabhängig ob man das Essen dort mag oder nicht, ist McDonalds eine ziemlich gute Aktie für die Dividendenstrategie. Die McDonalds Aktie ist gerade in den letzten Jahren richtig gestiegen, da sie auf Trends und auf Modernisierung setzen.

Wusstest du schon das McDonalds ein Immobilienunternehmen ist? McDonalds vermieten ihre Restaurants an Franchisenehmer, die selber Unternehmer sind. McDonalds liefert nur die Lizenz für das Restaurant und kassiert die Miete. Der Franchisenehmer trägt alle Mitarbeiter und Herstellungskosten.

.

Quelle : aktienfinder.net

Der Vorteil bei Dividendenaktien ist das zusätzlich zum Kurs, auch die ausgeschüttete Dividende steigen kann. So kann man auf Infoseiten wie aktienfinder.net auch immer auslesen seit wie vielen Jahren die Dividende vom Unternehmen steigt.

So hat die McDonalds Aktie im Jahr 2007 noch 50 Dollar gekostet und jährlich 1,50 Dollar pro Jahr als Dividende abgeworfen. Im Jahr 2022 ist eine Aktie 250 Dollar wert und wirft 5,52 Dollar pro Jahr ab! Eine WIN-WIN-Situation. Du profitierst von der ganz normalen Aktienkurssteigerung sowie auch von der Dividenden Steigerung.

Quelle : aktienfinder.net

Deswegen gilt auch bei dieser Strategie, je länger du in Aktien investiert bist, desto mehr lohnt es sich für dich, da du vom Zinseszins Effekt profitierst!

Gibt es ein Risiko?

Ähnlich wie bei allem gilt auch hier, je höher die Rendite desto Risikoreicher ist das Investment. Es gibt zum Beispiel Aktien die angeblich 20 % Rendite auszahlen. Dieser Wert kommt meistens durch einen Kurseinbruch zustande. Deutlich geringere Dividenden Unternehmen sind zum Beispiel, McDonalds, Apple oder Microsoft. Hier nimmt man eine geringere Dividendenrendite in Kauf. Man kann sich aber sicher sein, dass diese Unternehmen auch noch existieren wenn du alt bist. Somit können sie dir deine Rente sichern.

Auch ist zu erwähnen, dass sehr viele Dividendenunternehmen aus den USA kommen. Das ist einfach eine Folge von der amerikanischen Marktmacht. Deine Dividende bekommst du deswegen auch immer in Dollar ausgezahlt. Gut für uns Deutsche Aktionäre. Da der Euro ja aktuell schwächelt, bekommen wir mehr Euro für unsere Aktien.

REITs

REIT steht für Real Estate Investment Trust und ist eine Sonderform einer Immobilien-Aktiengesellschaft. Durch einen Reit kannst du schon mit Kleinstbeträgen in eine Immobilie investieren. REITs müssen mindestens 90 % ihrer Gewinne Ausschütten um sich REIT nennen zu dürfen. Das macht diese Form der Aktie zu einer äußerst lukrativen Form eines passiven Einkommens. Zu den besten REITs gehören z.B. WP Carey, Public Storage und Realty Income.

Sollte ich in Dividenden Aktien investieren?

Das kommt auf deine Strategie drauf an! Für eine Dividenden Strategie spricht, wenn du dir langfristig einen passiven Cashflow aufbauen möchtest. Immerhin musst du diese Aktien nicht verkaufen, um Gewinn zu machen! Auch kannst du mit dieser Strategie für deine Rente vorsorgen, und das einfach und bequem. Die Aktien kannst du sogar an deine Kinder weitervererben, um so deine zukünftige Familie für immer wohlhabend zu machen. Moonshots wie in der Vergangenheit Tesla, Nvidia oder Gamestop wirst du hier wahrscheinlich nicht erleben.