Cannabis Aktien


In diesem Beitrag erfährst du ob es Sinn macht in Cannabis Aktien zu investieren, und welche gängigen und seriösen Unternehmen es in diesem Sektor gibt.

Warum sollte man in Cannabis Aktien investieren?

Die Pflanze wirkt Positiv auf das Wohlbefinden und kann Stress, Ängste und Schmerzen lindern. Die Wunderpflanze steht durch die aktuelle deutsche Ampelkoalition kurz vor der Legalisierung. Kurz gesagt, ist sie deswegen extrem im Trend. Die Idee man könne hier an der Börse satte Gewinne mitnehmen ist berechtigt, leider aber etwas ernünchternd.

Der legale Cannabis-Markt wird voranging von internationalen kanadischen und US-amerikanischen Unternehmen beherrscht. Da es in Deutschland nur schätzungsweise rund 4 Millionen Cannabis Konsumenten gibt, wird die Legalisierung wahrscheinlich keine große Auswirkungen haben. Wenn es überhaupt noch legalisiert wird. Politiker reden erfahrungsmäßig mehr als sie umsetzen.

Möchtest du trotzdem in Cannabis Aktien investieren, stelle ich dir hier einige Top Seriöse Cannabis Unternehmen vor.

Die Top 7 besten Cannabis Aktien

Canopy Growth Corp (CGC)

Canopy Growth Corp (CGC) ist ein in Ontario, Kanada, ansässiges Cannabisunternehmen mit einer Produktionsfläche von 520.000 Quadratfuß. In Nordamerika ist das Unternehmen der erste regulierte und börsennotierte Cannabisproduzent, der an der Toronto Stock Exchange (TSX) unter dem Ticker WEED gelistet ist.

Später, ab Mai 2018, wurde es an der New Yorker Börse (NYSE) unter dem Namen CGC notiert und galt ab September 2018 mit einer Marktkapitalisierung von 11,5 Milliarden US-Dollar als das größte Cannabisunternehmen der Welt. Dies ist Teil eines großen Deals von Constellation Brands (STZ), Eigentümer von Corona und anderen Marken für alkoholische Getränke, um 4 Milliarden US-Dollar in CGC für eine 38-prozentige Beteiligung an dem Unternehmen zu investieren.

Im Oktober 2018 erreichten die Aktien von Canopy Growth ein Intraday-Hoch von 59,22 $, 54,5 % mehr als beim Börsengang bei 30,85 $ an der New Yorker Börse.

Cronos Group

Cronos Group (CRON) ist ein kanadischer Cannabiszüchter und -vertreiber. Das Unternehmen wurde im März 2018 erstmals an der Nasdaq und im Mai 2018 unter dem Namen CRON an der TSX notiert.

Wie die meisten Marihuana-Aktien verzeichnet Cronos Group aufgrund der Legalisierung von Marihuana für den persönlichen Gebrauch in Kanada ein erhöhtes Marktinteresse. Dies spiegelt sich in einem Anstieg der prognostizierten Umsätze wider, die 2019 112 Millionen CAD überstiegen, verglichen mit 3,8 Millionen CAD im dritten Quartal 2018.

Die Aktien der Cronos Group stiegen im Dezember 2018 stark an, nachdem Altria (Mo), das größte US-Tabakunternehmen, Interesse an der Übernahme der Cronos Group bekundet hatte. Am 3. Dezember wurde die CRON-Aktie in den Nachrichten in einer Tagesspanne von 8,55 $ bis 11,58 $ gehandelt.

Aurora Cannabis

Aurora Cannabis (ACB) ist ein in Kanada ansässiger Cannabisproduzent mit Niederlassungen in 18 Ländern. Unter dem Ticker ABC.TO wurde Aurora Cannabis im April 2017 an der TSX notiert. Es folgte jedoch anderen großen Cannabisproduzenten und wurde im Oktober 2018 an der New Yorker Börse notiert.

Der Umzug so vieler kanadischer Marihuana-Unternehmen an US-Börsen sollte eine breitere Legalisierung von Marihuana in den USA vorantreiben.

Während der Börsengang an der NYSE und die Entwicklungen in den nächsten zwei Monaten die Erwartungen verfehlt haben – die Aktien fielen von 8,23 $ im Oktober auf 4,85 $ Anfang Dezember – bleiben die Analysten voller Zuversicht in Bezug auf das Potenzial der Aktie.

Aurora Cannabis gewann im April 2018 mit der Übernahme von CanniMed Therapeutics, das seine Jahresproduktion auf 283.000 Kilogramm steigerte, an Fahrt. Für die Zukunft scheint Aurora Cannabis an einer weiteren Expansion interessiert zu sein.

Tilray

Tilray Corp (TLRY) ist ein kanadisches Pharma- und Cannabisunternehmen. Tilray wurde 2013 gegründet und war einer der ersten Cannabiszüchter, der eine Anbaulizenz von Health Canada erhielt.

Darüber hinaus war Tilray das erste Cannabisunternehmen, das an der Nasdaq notiert wurde. Dies geschah im Juli 2018 zu 17 $ pro Aktie. Die Aktie erreichte am 19. September 2018 im Intraday-Handel einen Höchststand von 300 US-Dollar, was dem Unternehmen zu einem bestimmten Zeitpunkt einen Marktwert von fast 28 Milliarden US-Dollar einbrachte. Der Schub kommt von der Annahme, dass Tilray einen Deal mit einem Partner der Getränke- oder Tabakindustrie abschließt.

Nach diesem Hoch wurde die Tilray-Aktie im September 2018 zu einem niedrigeren Kurs gehandelt, da die Bewertung von 28 Milliarden US-Dollar nicht nachhaltig schien. Aber mit einer Jahresproduktion von 75.000 bis 85.000 Kilogramm bleibt Tilray eine interessante Aktie.

HEXO Corp

HEXO Corp (HEXO), ehemals Hydropothecary Corporation, produziert und vertreibt Cannabisprodukte für den Freizeitmarkt in Kanada. HEXO ist einer der kostengünstigsten Hersteller mit einer deutlichen Steigerung der Produktionskapazität. Es arbeitet auf einer 29.000 m² großen Anlage mit fast 100.000 m² im Bau.

Das Unternehmen erlangte im August 2018große Aufmerksamkeit, als als es bekannt gab, dass es eine Vereinbarung mit Molson Coors Brewing Co (TAP), einem großen Unternehmen/Produzenten von alkoholischen Getränken, zur Entwicklung von mit Cannabis angereicherten Getränken abschließt.

Im Juni 2018 wurde HEXO an der Toronto Stock Exchange notiert, da es von der TSX Venture Exchange befördert wurde. Die Aktien erreichten im Oktober 2018 einen Höchststand von 9,28 $, sind aber seitdem auf 5,01 $ zurückgegangen.

GW Pharmaceuticals

GW Pharmaceuticals PLC (GWP) entwickelt Cannabinoid-Medikamente zur Behandlung von Multipler Sklerose (MS), Krebs und Epilepsie im Kindesalter. GWP wurde 2001 am Alternative Investment Market (AIM) der Londoner Börse und 2013 an der Nasdaq unter dem Ticker GWPH notiert.

Überraschenderweise fiel die GW-Aktie von einem Allzeithoch von 179,00 $ auf 139,18 $ im Oktober 2018, nachdem die FDA sein auf Cannabis basierendes Getränk Epidiolex zugelassen hatte.

Der Umsatz von Eidelex wird auf fast 1 Milliarde US-Dollar geschätzt, während optimistische Analysten sagen, dass die Zahl näher an 2 Milliarden US-Dollar liegen könnte. Das löste Spekulationen über die Zukunft des Aktienkurses von GW Pharmaceutical aus.

Associated British Foods

Associated British Foods (ABF) ist ein in Großbritannien ansässiges Lebensmittel- und Bekleidungseinzelhandelsunternehmen. Im Jahr 2017 entwickelte sich die hundertprozentige Tochtergesellschaft British Sugar jedoch zu einem großen Cannabiszüchter und Zulieferer für die pharmazeutische Industrie. Diese Produktionsverlagerung erfolgt durch eine Vereinbarung mit GW Pharmaceuticals, wonach British Sugar eine bestimmte Cannabissorte für das GWP-Medikament Epidiolex anbauen wird.

Da Associated British Foods ein vielfältiges Geschäftsmodell hat, ist es schwierig, genau zu bestimmen, wie viel das Unternehmen zu seinem Aktienkurs beiträgt.

Im Dezember 2018 ist nur noch ein Unternehmen der Cannabisindustrie an der Londoner Börse (LSE) notiert, und das ist Associated British Foods (ABF).

Fazit: Cannabis-Aktien – Lohnt es Sich?

Es könnte sich lohnen. Grundsätzlich gehören Cannabis Aktien zu einer höheren Risikoklasse. Mit der zunehmenden Legalisierung von Cannabis auf der ganzen Welt und in Deutschland könnte Cannabis generell deutlich mehr Umsatz abführen. Dementsprechend würden Cannabis herstellende Unternehmen im Wert steigen. Eine Investition in Cannabis Aktien kann ich aber pauschal nicht empfehlen. Es ist eher eine persönliche Entscheidung und hängt davon ab, ob man glaubt, dass die Cannabislegalisierung voranschreitet.

Möchtest du investieren und hast noch kein Depot? Dann kann ich dir Scalable Capital empfehlen. Scalable Capital ist einer der besten deutschen Neo-Broker und glänzt durch seine einfache Bedienbarkeit und niedrige Gebühren.